Auf dieser Seite stehen in Kurzform Aktionen der Schule und der Elternschaft zum Thema UNESCO (Foto mit Datum und eine kurze Beschreibung). Zum Lesen und Anschauen einfach auf die Seite nach unten scrollen. Die jüngsten Aktionen stehen an erster Stelle. Die Idee Eltern eine Möglichkeit zu geben, sich aktiv am Thema UNESCO zu beteiligen, entstand im August 2022. Wird zum Beispiel während einer Reise ein UNESCO-Weltkulturerbe besucht, senden die Eltern ein Foto des Erbes an die Schule und die Schule veröffentlicht dazu einen Kurzbericht in der Form: "Familie H. aus Hiltrup beim Besuch der Zeche Zollverein."
2023-07-05 Besuch in Südtirol bei den Drei Zinnen von Herrn H. aus Hiltrup.
Trogir
2023-06-23 Besuch der Altstadt von Trogir von Frau W. aus Hiltrup.
2023-06-23 Besuch in der Altstadt von Split mit den Resten des Palastes von Diokletian von Frau W. aus Hiltrup.
2023-05-19 Besuch von Herrn H. aus Hiltrup in der Speicherstadt Hamburg - Welterbe der UNESCO.
2023-04-27-Besuch der Klassen 4a und 4b bei den Saerbeckerenergiewelten.
2022-10-26-Deponie-Erlebnispad.
2022-10-25-Upcycling-Pinguine.
2022-10-24-Bauernhofbesuch der Klasse 4a zum Thema Nachhaltigkeit.
2022-10-07-In der ersten Herbstferienwoche besuchen die Familien E. und B. das UNESCO-Welterbe Speicherstadt Hamburg.
2022-09-24
20 Jahre Zeche Zollverein als Welterbe.
2022-09-24-Familie B. besucht die UNESCO Welterbestätte Zeche Zollverein und nimmt an der Führung "Über Kohle und Kumpel" teil.
2022-09-08-Treffen der UNESCO-Projektschulen.
2022-06-10-Bauernhoftag mit Bibi und Sabrina.
2022-03-21-Friedensbotschaften auf dem Schulhof.
2021-11-26-Aktion Kleiner Prinz.
2020-07-04 Besuch der Altstadt von Split von Frau W. aus Hiltrup.