Wasserwerke 2025
Besuch in der Wasserwerkstatt
Im Februar hatte sich die Clemensschule eingehend mit den 17 SDG’s der UN beschäftigt. In diesem Zusammenhang war die Clemensschule auch Teilnehmer des Projektes YOOLE, einer nachhaltigen Lernplattform für Kinder der Stadt Münster, in der außerschulische Lernorte zum Thema Nachhaltigkeit angeboten werden. Impulsgeber für die Beschäftigung mit dem 6. SDG war das Angebot des Wasserwerkes Hornheide in Handorf, das seit Juni zu besuchen ist. Die 2 vierten Klassen der Clemensschule machten sich dorthin auf den Weg und fanden dort auf dem Gelände eine interaktive Forschungslandschaft und einen großen Erlebnisinnenhof vor. An verschiedenen Stationen können Kinder Wissenswertes zur Trinkwasseraufbereitung lernen. Sie erfahren, wie kostbar die Ressource WASSER ist und stellen mit Mikroskopen Untersuchungen an. Im Außenbereich können Kinder auf der großen Ausstellungsfläche mit Teich ihr eigenes Trinkwasser herstellen und an einer offenen Baustelle sehen, welche Rohre in einem Haus verlegt werden müssen, um es mit Trinkwasser zu versorgen. Ein großer Dank den Ideengebern in unserer Stadt, die auch schon im Grundschulalter so wichtige Informationen und Appelle für nachhaltiges Handeln kindgemäß und handlungsorientiert aufbereiten, Kinder in ihrem Tun ernst nehmen und für das Bewusstsein eigener Selbstwirksamkeit in Bezug auf nachhaltige Themen den Grundstein legen.